In Schweden wird bereits seit 1998 „geschlechtsneutral“ erzogen, in Frankreich wird es derzeit diskutiert. Sollte das Ihrer Meinung nach auch hier in Erwägung gezogen werden?
Schlagwort-Archive: Erziehung
Nazis raus aus den Kindergärten! – Kindergarten-Blog
Vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, aber auch in anderen Bundesländern wendet sich die NPD vermehrt an Kinder, z.B. über Kinderfeste in Kindergärten. Die Regierung will dem nun einen Riegel vorschieben.
via Deutschland: Nazis raus aus den Kindergärten! – videos.arte.tv.
Musikalische Früherziehung – Kindergarten-Blog
Kommt Ihr Kind in den Genuss einer musikalischen Früherziehung?
Musikalität beruht zwar einerseits auf einer besonderen Begabung, und Fortgeschrittene kommen auch nicht ohne kognitive Erkenntnisse und Fähigkeiten aus. Andererseits beruht sie in weiten Bereichen auf Fähigkeiten und Fertigkeiten im psychomotorischen Bereich. Diese lassen sich bereits auf den frühesten Entwicklungsstufen anlegen oder fördern und sind auch für andere Lebensbereiche nützlich.
Zweisprachigkeit – Chance oder Risiko? – Kindergarten-Blog
Ein Beitrag von ARTE zum Thema Zweisprachigkeit – käme dies für Sie in Betracht?
Zweisprachigkeit – Chance oder Risiko? | Hippokrates, Gesundheitsmagazin | de – ARTE.
Der Konfuzius-Kindergarten in Leipzig – Kindergarten-Blog
Ein Beitrag des MDR über einen Kindergarten in Leipzig, in dem die Kinder neben dem Essen mit Stäbchen auch Chinesisch lernen.
via Video: Der Konfuzius-Kindergarten in Leipzig | ARD Mediathek | SACHSENSPIEGEL.
Kindertanz – Kindergarten-Blog
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihr Kind zum Tanzen zu schicken?
Durch rhythmische und räumliche Spiele, Tanzübungen und leichte Choreographien verbessern Kinder ihre Koordination sowie Körperhaltung und fördern und erhalten ihre Gelenkigkeit. Dadurch werden Bewegungsabläufe verankert und die Kinder gewinnen an Sicherheit- gleichzeitig wird die Muskulatur nachhaltig gestärkt, Kondition und Kraft werden ausgebaut. Die Entwicklung der Körpermitte sowie der Ausdruckskraft wird gestärkt. Raumgefühl und Haptik werden durch zusätzliche Elemente wie Jongliertücher, Musikinstrumente, Kissen, Decken und Matten verbessert.
Tanzen fördert also den gesamten motorischen Bereich.
Multikulti im Kindergarten – Kindergarten-Blog
Ein Beitrag von Planet Wissen zum Thema Multikulturalität im Kindergarten.
Erziehung heute – Kindergarten-Blog
Haben Sie sich für einen der hier beschriebenen Erziehungsstile entschlossen?